Beschreibung
Nachhaltiges Produkt
Der OriBon-Pflanztopf besteht aus Steinpapier. Dies ist eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik und Papier, es benötigt zur Herstellung weder Wasser noch Holzfasern. Es ist aus Abfallprodukten gewonnenes Kalksteinmehl mit Bio-Additiven.
Die OriBon verkauft der Lotsen.Shop
Der Künstler Koichiro Isogai steckt hinter den OriBon. Ein Hamburger mit japanischen Wurzeln vereint Origami mit Bonsai.
OriBon.deAnwendung und Inhalte
Schritt 1: Falten des Pflanztopfs nach Nummern (siehe Anleitungsvideos)
Schritt 2: Setze die Samen in die Erde, bedecke diese mit Erde, halte sie feucht und stelle sie in´s Licht oder in die Wärme. Du kannst auch einen Steckling einsetzen. Entferne dafür die unteren Blätter und setze ihn in die Erde ein
Schritt 3: Einmal die Woche den Pflanztopf kurz in´s Wasser stellen, abtropfen lassen und an seinen Lieblingsplatz zurückstellen.
Im Oribon-Set ist alles zum starten enthalten: 3 Origami Pflanzenschalen (diverse Design, diese varieren), 3 Kokosquelltabletten, verschiedene Bonsaisamen, getrocknetes Naturmoos, Anleitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.